Über Kontakte zu Jung-Professionals habe ich einige Fragen beantwortet bekommen.
Die Fragen waren,
warum ist er Profigolfer
geworden,
wie kommt er mit dem Geld klar,
wie lange wird er versuchen
erfolgreich zu werden und
was könnte man an der Pro Golf Tour verbessern?
Die Antworten werden ohne Namen und ungekürzt
ins Forum gestellt.
……
Jung-Profis 1
Probleme der Pro Golf Tour:
- viel zu wenig Turniere in Deutschland
- in Marokko sind 2014 mehr Turniere als in
Deutschland
- warum nur in Polen und Österreich Turniere
in Anrainerstaaten von Deutschland
- was ist mit Holland, Belgien, Frankreich...
- es
spielen viele aus diesen Ländern in der Pro Golf Tour mit - das Preisgeld der
Pro Golf Tour ist im Vergleich zu anderen Touren und dem Startgeld zu niedrig -
bei Teilnehmerfeldern von etwa 150 Spielern ist die Anzahl der Spieler (40 und
geteilte), die sich für die Finalrunde qualifizieren zu gering
- je teurer die Turniere für die Spieler
sind, desto weniger Turniere können bestritten werden à desto schwieriger sind die
Entwicklungschancen deutscher Jung-Profis
- Turnierplan der Pro Golf Tour; Warum
startet man im Januar mit Turnieren im entfernten Ausland und beendet die
Saison bereits im September?? Besser: März bis Ende Oktober in
Deutschland!
Finanzierungsprobleme:
- vor allem Turniere im nicht europäischen
Ausland sind zu teuer
- Sponsorenfindung in Deutschland für
Jung-Profis deutlich schwieriger als in anderen Ländern (z.B. Österreich,
Schweiz, Polen etc.)
Verbesserungsvorschläge:
- Warum nicht im Januar, Februar, März
Turniere in z.B. Spanien oder Portugal; deutlich günstigere Reiseländer und
bessere Trainingsmöglichkeiten durch mehrmonatigen Aufenthalt im Turnierland
- Unterstützung in der Sponsorenfindung
- Förderung/Unterstützung durch den DGV
breiter anlegen; wenige Spieler bekommen jetzt große Unterstützung, besser:
viele Spieler werden angemessen unterstützt!
è Es ist nicht verwunderlich, dass die Anzahl
der deutschen Profis auf Europas-Touren im Vergleich geringer ist als bei
anderen Nationen, wenn sozusagen nur "wohlhabende"
Jung-Profis die Möglichkeit haben, vermehrt Turniergolf auf Profi-Touren zu
spielen.
Ich bin ein hochmotivierter Berufsgolfspieler
mit dem Ziel auf Europas höchsten Touren zu spielen, ansonsten würde ich nicht
so viel investieren. Vor allem ist es das Finanzielle, aber auch Fleiss und
Einsatz, die enorm viel Zeit erfordern sind nötig. Jedoch wäre es sehr
hilfreich auf dem weiteren Weg in die höheren Touren, wenn sich die
angesprochenen Probleme der ProGolfTour angemessen verbessern würden. Trotz
alledem muss man aufgrund der steigenden großen internationalen Konkurrenz
realistisch bleiben und einen anderen möglichen beruflichen Weg vorbereiten,
falls die Profi-Karriere aus irgendeinem Grund nicht mehr möglich ist. In
meinem Fall ist das ein Fernstudium neben meinem Traum-Beruf Playing
Professional.
.…
Jung-Profis 2
Jung-Profis 2
1. Perspektive
Die Aussichten sind schon so, dass ein
erfolgreiches Bestehen auf der Tour durchaus gegeben sein könnte, wenn die
Rahmenbedingungen dieses auch zuließen. Konkret heißt das, Reisekosten,
Hotelkosten, Trainerkosten, Kosten für das Equipment und Lebenshaltungskosten
sind so enorm hoch, dass ohne Sponsoring keine Möglichkeit besteht, die Tour
mit der notwendigen Präsenz und dem notwendigen Engagement zu spielen. Diese
Suche nach und das Bemühen um Sponsoren kostet soviel Energie und wertvolle
Zeit, die besser in denTrainingsprozess einzubringen wäre.
2. Warum Playing Pro?
Wie vielfach im Leistungs- und Profisport
führt der Weg vom erfolgreichen Amateur zum Profisportler. Dazu kommt natürlich
der Wunsch einen lang gehegten Traum in die Realität umzusetzen, der Drang nach
der Schulzeit diesen Weg zu gehen, der ein völlig anderer ist, als der Weg in
das Studium oder die berufliche Ausbildung. Wenn man so will, ein Hauch von
Ungewissheit und Abenteuer.
3. Wie lange glauben sie noch durchhalten zu
können?
Falls genügend Sponsoren vorhanden sind noch
drei bis vier Jahre, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Wenn die Sponsoren
ausbleiben, dann nur noch bis zum Ende des Jahres.
4. Welche Verbesserungen wünscht man sich
Reduzierung der Kosten z.B durch Aushandlung
von Sonderkonditionen bei Flügen, Hotelkosten etc. für die Tourspieler.
Ebenso eine starke Zunahme der Anzahl der
Turniere auf deutschem Boden.
Eine deutliche Erhöhung des
Bekanntheitsgrades der ProGolfTour (Printmedien, Fernsehen, Internet etc.), um
für potentielle Sponsoren bekannt und somit interessant zu werden.
Der Versuch, einen Sponsorenpool für alle
deutschen Spieler aufzubauen, mit dem Ziel der leistungsbezogenen Umverteilung
der Gelder.
……
Jung-Profis 3
Jung-Profis 3
1. Perspektive:
In 5/6 Jahren auf der
European Tour spielen (wenn ich Perspektive richtig verstanden habe)
2. Warum Playing Pro
Schon von Kindesalter
an bei dem Sport gewesen. Von Jahr zu Jahr wurde der Wunsch immer größer, den
Traum eines Golfpros erleben zu dürfen!
3. Wie lange noch
durchhalten
Da ich
glücklicherweise aus gutem Haus stamme, habe ich meine Familie als Rückhalt..
aber ansonsten versuche ich mich selber soweit es geht zu finanzieren.
4. Verbesserungen
Mehr Preisgeld, damit
man nicht für einen Hungerlohn arbeitet.. denn nur die Top Spieler der Pro Golf
Tour können gerade so ihre Kosten (nur Golf) decken.
Mehr Turniere in Deutschland.
Mehr Turniere in Deutschland.
Vielen Dank!
……
Jung-Profis 4
Welche Verbesserungen wünscht man sich?:
- die Turnierorganisation ist gut. Vielleicht
wäre es wünschenswert bei Turnieren mit einer längeren Anreise für alle Spieler
(z.B. Polen), die Pro/Ams nicht direkt am Tag vor dem Turnier auszutragen, weil
ansonsten alle sehr früh anreisen müssen und somit die Kosten steigen.
- außerdem ist es eine Überlegung die Winter
Series ähnlich wie bei´anderen kleinen Touren zu verkürzen, vielleicht auf ca.
5 Turniere und somit einen größeren Teil der Turniere in der deutschen
"Saison" zu spielen. Somit würde wiederrum die Kosten für die Spieler
deutlich sinken
- zusätzlich wäre es aus Spielersicht natürlich
günstig, wenn die Startgelder etwas runtergehen würden, weil dies schon ein
großer Block in den jährlichen Ausgaben ist.
Wie lange glauben Sie noch durchzuhalten?:
ein bis maximal zwei Jahre, danach ist es
nicht mehr zu finanzieren und es wird nötig sich etwas für die Zukunft
abzusichern.
Warum Playing Pro?:
- durch den regelmäßigen Wettbewerb mit einer
starken internationalen Konkurrenz kann es nur zu einer Verbesserung der
Fähigkeiten und somit des Spiels kommen.
- Das Ziel ist natürlich der Aufstieg in eine
höhere Tour .
Jung-Profis 5
Perspektive?:
Perspektive?:
- momentan ist es sehr schwierig längere Zeit
auf der Pro Golf Tour zu spielen, da man schnell an finanzielle Grenzen stößt.
Es ist sehr schwierig Sponsoren zu gewinnen, da die Pro Golf Tour zum jetzigen Zeitpunkt keine ausreichende Präsenz
in den Medien hat, um für Sponsoren attraktiv zu sein. Ohne Unterstützung ist der Weg eines
Playing Professionals nicht möglich.
……
Jung-Profis 6
Jung-Profis 6
Hey,
ich versuch mal auf die Befragungspunkte
einzugehen…:
Die Perspektive ist auf der Pro Golf Tour zur
Zeit eher bescheiden… nur 4 Plätze für die Challengetour, für meine erste
Saison sind meine Ziele erst einmal nicht so hoch gesteckt... ich versuche
möglichst viele Cuts zu schaffen und am Ende unter die Top 50 in der Rangliste
zu kommen. Ich bin Playing Pro geworden um das ganze Jahr Turniergolf zu spielen
und langfristig meinen Lebensnuterhalt damit zu verdienen.
Geldtechnisch werde ich noch diese und eine
weitere Saison spielen können, falls sich keine neuen Sponsoren finden lasse.
Als Verbesserung wünsche ich mir, dass die
Pro Golf Tour mindestens 20 Turniere in Deutschland ausrichtet, da es genügend
gute Plätze gibt und so auch die Reisekosten
für uns erheblich gesenkt werden könnten. Anderen Falls müssten die
Preisgelder soweit angehoben werden, dass die Gewinne zumindest die Reisekosten
decken können.
So ich hoffe das reicht erstmal und viel
Glück bei den Gesprächen J
Hau rein!
Jung-Profis 7
……
……
Warum playing pro:
Ich finde es macht mehr Spaß Profi Turniere
zu spielen als Amateur Turniere da es um viel mehr geht und die Atmosphäre
besser ist.
Wie lang denken sie noch durchhalten zu
können:
Ich denke lange da es mir Spaß macht Profi
Turniere zu spielen nur auf der Pro Golf Tour hab ich die Erfahrung in Marokko
zum Beispiel gemacht das die Turniere manchmal nicht so gut organisiert sind.
Die Erfahrung habe ich in Marokko gemacht.
Welche Verbesserung wünscht man sich:
Meiner Meinung nach das die Turniere etwas
besser organisiert sein sollten und das mehr Turniere in Europa statt finden
sollten wie z.B. Süd Spanien oder Süd Frankreich etc….
Gruss
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.