Das mache ich
jetzt seit vier Jahren.
Dazu habe ich
das DGV-Mitglieder-Forum geschaltet und im Januar 2015 den Wahlkampf
ausgerufen.
Jahrzehnte
währende Rituale bei den Präsidentenwahlen wurden damit umgestoßen. Es gab drei
Kandidaten und es wurde offen gewählt. Die Frage ist, hat es für die „Golfplatz-Verantwortlichen“
etwas gebracht?
Erfährt
irgendjemand, was zurzeit im DGV passiert?
Ich habe schon
geschrieben, es fühlt sich an wie Mehltau oder Nebel im Herbst.
Einer der
erfolgreichsten Golfplatz-Besitzer in Deutschland, Michael Weichselgartner, vom
Golf Valley hat es sich zur Aufgabe gemacht, die
Mitglieder, die sich „kümmern“, zu informieren.
Ich habe mich
sofort bereit erklärt, die Absicht zu unterstützen, denn ich bin ganz speziell
mit den Stimmenpaketen der Landesverbands-Vertreter bei Wahlen und
Abstimmungen, mit dem 18 Mill. Euro Ryder Cup-Abgabe und der Werbekampagne
nicht einverstanden. Wir im DTGR zahlen für die Werbemaßnahmen in 2015 4.400,00 €. Ich habe noch nie so sinnlos und
erfolgslos so viel Geld weggeschmissen. Für die Ryder Cup-Bewerbung zahlen wir
demnächst auch einige tausend Euro jedes Jahr. Ich würde gern wissen, wofür die
18 Mill. Euro, die alle DGV-Mitglieder aufbringen müssen, ausgegeben werden.
Was bringt uns das?
Jeder, der
informiert werden will und die Interessen der „Golfplatz-Verantwortlichen“
unterstützt, kann das Formular runter laden und dieses Herrn Weichselgartner
oder mir senden.
Ich freue mich
über jeden, der sich auch „kümmern“ will.
Gruß
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.